Modul: Der volle Terminkalender
Wenn ihr euch ständig an Termine erinnern müsst und sie immer und immer wieder vergessen werden, wächst der Frust noch schneller als die To-Do Liste. Das Kaffeetrinken mit der Oma war schon längst vereinbart und plötzlich steht auch noch ein Klassentreffen an? Dein Partner sollte das Elterngespräch wahrnehmen und hat auf einmal doch einen beruflichen Termin? Du musst ständig deine Pläne umwerfen, weil du dich auf eure Abmachungen bezüglich der Kinderbetreuung einfach nicht verlassen kannst und wenn du an "kindkrank" denkst, wird dir übel?
Dieses Modul gibt euch eine Grundlage wie:
- ihr Termine besprechen und festhalten könnt
- To-Do Listen wirklich eine Hilfe werden und nicht nur Druck ausüben
- ein erkranktes Kind oder ausgefallene Betreuung keine organisatorischen Katastrophen mehr sind
- ein Kanban Board den Alltag sturkturiert
- ihr mit einem Frühstücksmeeting in den Tag startet
In der ersten Coaching - Einheit erfahrt ihr alle Grundlagen auf das Wesentliche zusammengefasst und könnt alle Methoden in eurem Alltag erproben. In weiterführenden Coaching - Einheiten passen wir die Methoden entsprechend eurer Erfahrungen an und ich stehe für Rückfragen zur Verfügung.
In einem kostenlosen Kennenlerngespräch besprechen wir welcher Umfang passend wäre.
Im Coaching treffen wir uns online und besprechen euren konkreten Fall. Mögliche Themen sind dabei:
- Passt ein digitaler oder ein analoger Terminkalender?
- Wie viel Zeit sollte die Planung einnehmen?
- Welche Themen sollten wann besprochen werden?
- Wie können unerwartete Betreuungsausfälle gerecht verteilt aufgefangen werden?
Basis: 3 Coaching Einheiten (je 60 Minuten) für 200€
Intensiv: 5 Coaching-Einheiten (je 60 Minuten) für 320€